Da mich immer wieder Blogleser:innen anschreiben und auch auf Facebook sehr viele auf der Suche nach einem neuen Partner für ihren Sperlingspapagei sind (z. B. weil der Sperlingspapageienpartner gestorben ist) oder Sperlingspapagei(en) abgeben möchten, habe ich mich dazu entschlossen, hier auf diesem Blog eine Plattform für die Vermittlung von Sperlingspapageien in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu schaffen. Das Ziel ist es, dass potenzielle Partner:innen und Halter:innen schneller und ohne die strengen Regeln von Facebook zusammenfinden können.
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt: Dies ist keine Verkaufsplattform, sondern es geht rein darum, dass Tiere von privat zu privat vermittelt werden!
Ich freue mich immer sehr über eine Unterstützung meiner Arbeit für den Sperlingspapageien-Blog und insbesondere für die Vermittlung in Form einer kleinen Spende (jeder Euro zählt!). Du trägst damit einerseits zur Deckung der laufenden Kosten für den Blog (Server) bei und andererseits auch zum Erhalt der kostenlosen Vermittlungsplattform.
Mit steigender Bekanntheit nimmt die Pflege der Inserate, die Weiterleitung der Nachrichten und auch das Nachfassen immer mehr Zeit in Anspruch. Die Arbeit lohnt sich aber auch und so konnten durch die Vermittlung schon einige Pärchen an neue Besitzer und Besitzerinnen vermittelt werden (z.B. Aurora und Timpelchen oder auch Charly und Leni). Auch Sperlingspapageien, die ihre Partner verloren haben, fanden sich dank des Blogs zu neuen Pärchen, wie z.B. Zoey und Negeroj oder auch Lady und Henry. Weitere Erfolgsgeschichten findest du hier: Direkt zu den Erfolgsgeschichten.
Du kannst entweder via PayPal spenden oder schreib mir eine E-Mail mit dem Betreff Spende, damit ich dir meine IBAN nennen kann, falls du kein PayPal hast.
Vielen Dank!
VERMITTLUNG von Sperlingspapageien
Hier findest du alle Sperlingspapageien, die aktuell ein neues Zuhause suchen.
PLZ 1
Chiffre: D62104V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 2 (Pärchen)
Geschlecht: männlich und weiblich
Alter: 4-6 Jahre
Standort: 16727 (bei Berlin)
Mobilität:
Bekannte Erkrankungen: Das Männchen hat eine deformierte Nasenhaut
Letzter Tierarztbesuch: 6 Monate
Sonstiges: Sie war mal handzahm, er hat sehr viel mehr Respekt vor menschlicher Nähe
Beide mögen sich sehr und streiten nur äußert selten
online seit 27.05.2021, Ort aktualisiert am 13.12.2021
Chiffre: D12201V
Art: Augenring-Sperlingspapagei
Anzahl: 1
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. ein Jahr (*Ende 2019)
Standort: 10xxx Berlin
Mobilität: dem Tier muss es dabei gut gehen
Bekannte Erkrankungen:
Letzter Tierarztbesuch: Januar 2022
Sonstiges: Ivy heißt die Dame und kam im Dez. 2019 nach einem Verlust zu uns. Nun ist unsere ältere Henne zum letzten Mal eingeschlafen und die kleine Ivy alleine. Leider mussten wir uns dazu entscheiden die Kleine zu einem neuen Partner (weiblich oder männlich) und Wohlfühlzuhause zu vermitteln, da wir aus verschiedenen Gründen den Kreislauf mit einem neuen Partner nicht aufrechterhalten können.
Unsere Sperlis haben einen großen Käfig der Firma Montana Modell Melbourne 160 (kann gern mit erworben werden) und durften immer den ganzen Tag Freiflug genießen. Nur Ivy hat ihn bis jetzt nicht gut annehmen wollen. Unsere ältere Henne hatte sie immer wieder aufgefordert und gerufen, aber selten kam Ivy mit raus zum Fliegen.
Ihre Charaktereigenschaft ist schüchtern und zurückhaltend aber dennoch aufgeweckt und mit dabei. Sie ist nicht handzahm. Bei unseren anderen Sperlis hat es auch Geduld und Zeit gebraucht und dann fraßen sie mir aus der Hand oder landeten auf meiner Schulter. =) Also vielleicht klappt es noch.
Da wir seit 10 Jahren ein Blaugenick und ein Augenring Sperli-Paar haben fällt uns diese Entscheidung nicht leicht aber wir wünschen uns für Ivy einen neuen Partner und Menschen die Verantwortungsbewusst sind und Freude daran haben sich liebevoll um sie zu kümmern.
Bei weiteren offenen Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße!
online seit 10.01.2022
PLZ 3
Chiffre: D32202V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 1
Geschlecht: weiblich
Alter: 9 Jahre
Standort: 33739 Bielefeld
Mobilität: 100 km
Bekannte Erkrankungen:
Letzter Tierarztbesuch:
Sonstiges:
Hallo,
ich suche für unsere Henne ein neues liebevolles Zuhause, da unser Hahn leider verstorben ist. Sie ist sehr ruhig, aber nicht zahm. Krankheiten sind keine bekannt.
Freiflug ist sie ganztägig gewöhnt, nur über Nacht wird der Käfig geschlossen. Obst, Gemüse und Beeren Früchte werden gerne von ihr genommen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sie zu einem neuen Partner ziehen könnte.
online seit 24.05.2022
PLZ 4
Chiffre: D42108V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 2 (Pärchen)
Geschlecht: männlich und weiblich
Alter: 1,5 Jahre
Standort: 47798 Krefeld
Mobilität:
Bekannte Erkrankungen: keine bekannt
Letzter Tierarztbesuch: noch nicht notwendig
Sonstiges: Meine Frau und ich haben vor kurzem diese beiden kleinen Racker bei uns aufgenommen, da sonst nicht klar war, wo sie evtl. landen würden. Wir werden ihnen aber leider nicht gerecht und können ihnen weder die nötige Aufmerksamkeit noch Zeit widmen, die sie verdienen und brauchen. Daher würden wir diese beiden Sperlis gerne in liebevolle Hände geben.
Trude und Lancelord sind sehr ruhige und liebe Tiere.
online seit 05.10.2021
Chiffre: D42201V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 1
Geschlecht: weiblich
Alter: 3 Jahre
Standort: 40229 Düsseldorf
Mobilität: 50 km
Bekannte Erkrankungen: PBFD
Letzter Tierarztbesuch: Vor kurzem zum Schnabelkürzen
Sonstiges: Unsere hellblaue, liebe Sperli-Henne hat ihren Partner vor kurzem verloren. Leider hat sie PBFD, zeigt aber außer raschem Schnabelwachstum keine Symptome. Sie ist ausgeglichen. Es wäre so wundervoll, wenn sie einen neuen Partner finden oder in einem Schwarm mit PBFD-erkrankten Vögeln aufgenommen werden könnte. Wir würden auch einen Hahn aufnehmen.
online seit 05.02.2022
PLZ 6
Chiffre: D62202V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 1
Geschlecht: männlich
Alter: 7 Jahre (2015)
Standort: 65347 Eltville am Rhein (bei Wiesbaden)
Mobilität:
Bekannte Erkrankungen:
Letzter Tierarztbesuch: August 2021, Schnabel gekürzt
Sonstiges: Ich suche für meinen 7-jährigen Blaugenick Sperlingspapageien Hahn ein neues Zuhause mit Partnerin.
Ich gebe ihn nur in beste Hände. Keine Käfighaltung! Abgabe nur in großräumige Voliere und zu vorhandener Sperlingspapageien Henne.
Sehr neugierig, aber nicht handzahm.
online seit 22.01.2022
Chiffre: D62203V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 2 (Pärchen)
Geschlecht: männlich und weiblich
Alter: 5 und 8 Jahre
Standort: 60xxx (Frankfurt am Main)
Mobilität: Ja, habe ein Auto
Bekannte Erkrankungen: keine, allerdings trinkt der Hahn sehr viel und hat deshalb recht flüssigen Kot (kein Durchfall, liegt definitiv am Trinken. Kloake nicht verklebt, ansonsten auch recht lebhaft, fit, verfressen usw.
Letzter Tierarztbesuch: keine Ahnung, aber dürfte schon länger her sein.
Sonstiges: Die beiden wurden letztes Jahr durch mich miteinander verpaart (Henne war im Haus der verstorbenen Eltern einer Bekannten. Ich hab erfahren, dass sie schon 3-4 Jahre ohne Partner dort lebt und einen passenden Hahn von einem privaten Züchter weiter weg geholt. Dann wurden sie erstmal dort „verheiratet“ und blieben erstmal dort, da schon recht viel Stress alles. Verstanden sich aber sehr schnell sehr gut und sind auch immer noch sehr verliebt. Jetzt hab ich sie übernommen. da sie dort wegmussten, Aber da sich bei mir jetzt auch alles schlagartig ändert und ich nicht nur umziehen, sondern wahrscheinlich bald ins Ausland gehen werde, kann ich sie nicht behalten.
Sie sind nicht zahm und mögen es nicht, wenn man ihnen zu nahekommt. Aber auch wenn man im selben Zimmer ist, wird Spaß gehabt, Liebe gemacht usw. ;-D Also, sie können schon abschalten.
Allerdings fände ich es gut, wenn sie zu jemandem kommen könnten, der schon Blaugenick-Sperlingspapageien hat, die keine Angst vor Menschen haben und dementsprechend die Entspanntheit auf die beiden übertragen werden könnte und sie so ein noch schöneres Leben haben würden.
Ansonsten sind sie recht brav, machen nichts kaputt oder sonstiges (sind Freiflug gewöhnt und gehen relativ früh, am Nachmittag freiwillig wieder in ihre Voliere. Sie gehen auch relativ früh ins „Bett“ und schimpfen auch mal, wenn sie dann gestört werden. Zumindest die Henne (Pepina) die allgemein etwas mutiger ist.
Da sie eigentlich auch ein eigenes Zimmer hier hatten (und auch keinen Rauch oder Zugluft oder Kälte gewöhnt sind) wäre ein eigenes Zimmer und nicht etwa im Wohnzimmer neben Fernseher o.ä. (und auch bitte keine Außenhaltung), schön. Auch mal auf den Balkon gestellt zu werden sind sie gewöhnt (wo sie dann richtig schön ausflippen, baden, usw und man auch gerne die anderen Vögel zusammen schreit und beleidigt :-D. Aber das übliche eben (3 Mal am Tag wird kurz Theater gemacht, ansonsten sind sie wirklich ruhig.)
Große Ferplast Voliere inklusive Zubehör kann mitgegeben werden, muss aber nicht. Ansonsten gerne weitere Fragen, denke, das Wichtigste ist beschrieben. Was mir halt wichtig wäre: Dass entweder ein vogelkundiger Tierarzt, der nach Hause kommt, konsultiert oder halt doch mit den beiden in eine vogelkundige Praxis gefahren wird (wobei ich nicht weiß, was der Stress mit den beiden machen würde, der kleine Pablo ist schon recht ängstlich.. geradezu starr vor Angst für längere Zeit, z.B, als mal was runtergefallen ist, in seiner Nähe o.ä.
online seit 26.05.2022
PLZ 7
Chiffre: D72201V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 2 (Pärchen)
Geschlecht: männlich und weiblich
Alter: 1,5 Jahre
Standort: 75323 Bad Wildbad
Mobilität:
Bekannte Erkrankungen: Keine
Letzter Tierarztbesuch: ca. 4 Monate
Sonstiges: Trinken gerne Tee; Obst und Gemüse in kleingehackter Form ist ein Muss ( lach)
Sie sind sehr aktiv schreddern gerne an Kork.
Spielen lieben gerne mit allem was sich bewegt.
Zahm sind sie nicht was ein Vogel ja auch nicht sein muss.
Sie bringen mit, wenn Bedarf besteht großer Käfig mit Zubehör.
Verschiedene Teesorten da sie bei mir Tee statt Wasser bekommen auch Futter ist noch da.
Ich muss sie leider abgeben da es mir gesundheitlich nicht gut geht.
Ich wünsche mir ein schönes neues Zuhause für die beiden in dem sie für immer bleiben dürfen.
online seit 23.05.2022
PLZ 8
Chiffre: D82102V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 1-2
Geschlecht: männlich, weiblich
Alter: 3 Jahre (rot beringt)
Standort: 82178 Puchheim (bei München)
Mobilität: So weit, dass es das Tier nicht quält
Bekannte Erkrankungen: Megabakteriose der Henne, erfolgreich behandelt, Leberfunktionsstörung der Henne, aktuell in Behandlung, Bakterielle Infektion der Henne, aktuell in Behandlung
Letzter Tierarztbesuch: 05.07.2021
Sonstiges: Ich suche dringend eine neue Bleibe für meine beiden geliebten Sperlis.
Bei mir hat sich die finanzielle Situation dramatisch verschlechtert und ich kann die Kleinen nicht mehr ausreichend Versorgen.
Die Henne ist mein Sorgenkind und hat schon einige Tierarztbesuche und Behandlungen hinter sich – aktuell erholt sie sich von einem bakteriellen Infekt und hat pralle geschwollene Bauchdecken, deren Ursprung ebenfalls von dem Infekt herrühren können aber nicht müssen.
Es ist aktuell nicht sicher, dass sie die Erkrankung überleben wird, der Tierarzt schätzt die Überlebenswahrscheinlichkeit auf 30%. Daher ist es möglich, dass in den nächsten Wochen nur mein Hahn als Abgabetier übrig bleibt.
Der Henne geht es gerade wieder besser, sodass sie transportfähig wäre. Ihre Atembeschwerden sind verschwunden und sie ist wieder aktiver geworden.
Der Hahn hat keine Auffälligkeiten und ist aktiv fit und munter.
Sie genießen bei mir ganztägig Freiflug, bekommen täglich frisches Gemüse und Beeren, ständig neue Äste zum beknabbern.
Sie schlafen zusammengeknuddelt in einer Korkröhre und die ist den beiden Nachts so wichtig, dass ich empfehlen würde im neuen Heim eine zu Verfügung zu stellen. Bei mir haben sie dadurch kein Brutverhalten entwickelt.
Papier darf man nicht herum liegen lassen, sie haben dafür eine Vorliebe und beknabbern und zerstören das völlig, vor allem Taschentücher, Küchenrollen,…
Sie können problemlos im Wohnzimmer gehalten werden, gehen lichtunabhängig schlafen und lassen sich von Musik, Fernseher, Gesellschaft,… nicht stören. Die stecken ihren Kopf in die Röhre damit es dunkel ist und lassen den Hintern raus hängen zum Kot absetzen, echt witzig.
Sie sind nicht zahm, aber frech und nicht sehr scheu, vor allem wenn der Napf leer wird wissen sie auf sich aufmerksam zu machen.
Bei mir lassen sie meinen persönlichen ‚meistgenutzten Bereich‘ absolut in Ruhe, haben diesen noch nie angeflogen und dort auch noch nie etwas kaputt gemacht – der Rest vom Raum gehört ihnen.
Vielleicht findet sich jemand der meine Kleinen aufnehmen kann und möchte und ihnen ein so schönes sonniges Leben bietet, wie ich es gerne getan hätte.
online seit 09.07.2021
Chiffre: D82201V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 2 (Pärchen)
Geschlecht: männlich und weiblich
Alter: 1,5 Jahre
Standort: 83071 Stephanskirchen (bei Rosenheim)
Mobilität: 50 km
Bekannte Erkrankungen: Nein
Letzter Tierarztbesuch: Noch nie
Sonstiges: Sehr harmonisches Pärchen. Verspielt und lustig. Nicht handzahm. Gerne mit Käfig und Spielzeug, da sie ihre Sachen sehr lieben. 24/7 Freiflug gewöhnt.
online seit 10.01.2022
PLZ 9
Chiffre: D92201V
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 2 (Pärchen)
Geschlecht: männlich und weiblich
Alter: Er ist ca. 2016 geboren, sie ist von Anfang 2021
Standort: 93155 Hemau (nahe Regensburg)
Mobilität: 200 km
Bekannte Erkrankungen: keine
Letzter Tierarztbesuch: Februar 2022
Sonstiges: Sie heißen Baloo (Nominat) & Mellow (US-gelb). Voliere & Zubehör kann mitgegeben werden, Vögel sind beide nicht zahm, aber sehr neugierig und kommen sehr nahe, sind sehr harmonisch miteinander, er hat sich nach dem Tod seiner letzten Partnerin leider die Flügel kaputt gebissen, diese sind gerade am nachwachsen, aber er kann daher nicht gut fliegen momentan. Krankheiten wurden alle abgeklärt (Kotprobe, Rachenabstrich, Federprobe, Blut) ist gesund.
online seit 17.02.2022
SUCHE von Sperlingspapageien
Hier findest du alle Sperlingspapageien, die aktuell gesucht werden.
PLZ 1
Chiffre: D12102S
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 1
Geschlecht: weiblich
Alter: bis 3 Jahre
Standort: 10319 Berlin
Mobilität: bis 100 km
Bekannte Erkrankungen: keine
Letzter Tierarztbesuch: keiner
Sonstiges: Unsere Henne ist verstorben und wir suchen für unseren Hahn eine Partnerin.
online seit 11.10.2021
Chiffre: D12201S
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 1
Geschlecht: männlich
Alter: ca. 10 Jahre (auch etwas jünger)
Standort: 19246 Zarrentin (nähe Hamburg)
Mobilität: 100 km
Bekannte Erkrankungen:
Letzter Tierarztbesuch:
Sonstiges: Ich suche für unsere Fiby einen Partner. Er sollte ungefähr in Ihrem Alter sein.
Sie ist 10 Jahre alt und hat letztes Jahr leider ihren Partner verloren.
online seit 09.04.2022
PLZ 2
Chiffre: D22201S
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 1
Geschlecht: weiblich
Alter: 1 Jahr
Standort: 25469 Halstenbek (bei Hamburg)
Mobilität:
Bekannte Erkrankungen:
Letzter Tierarztbesuch:
Sonstiges: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Sperlingspapagei Henne, da meine leider verstorben ist und mein Hahn derzeit alleine lebt. Ich würde mich über Nachrichten freuen!
online seit 26.04.2022
Chiffre: D22202S
Art: Blaugenick-Sperlingspapagei
Anzahl: 1
Geschlecht: weiblich
Alter: 3 bis 5 Jahre
Standort: 24105 Kiel
Mobilität: 150 km
Bekannte Erkrankungen: –
Letzter Tierarztbesuch: –
Sonstiges: Unser Maxi trauert. Er hat letzte Woche sein Weibchen verloren und scheint seither von Verlassensängsten geplagt. Solange wir da sind ist alles gut. Aber wir müssen nun mal tagsüber auch aus dem Haus. Hinzu kommt, dass wir gerade im Umzug sind und er alles doof findet, was anders ist. Nun muss er übers Wochenende 3-4 Tage auf Urlaub zu Oma und Opa. Danach soll endlich Ruhe und ein Neustart im neuen Heim einkehren und der Max eine neue Frau mit gutem Charakter bekommen. Vielleicht gibt es ja irgendwo ein alleinstehendes freundliches Weibchen, das sich auf einen liebevollen Hahn freut, der es bisher gewohnt war, dem Weibchen den Vortritt zu lassen.
online seit 24.05.2022
PLZ 5
Chiffre: D52202S
Art: Sperlingspapagei
Anzahl: 2
Geschlecht: weiblich und männlich
Alter: bis zu 2 Jahre oder jünger
Standort: 53840 Troisdorf (bei Bonn)
Mobilität: Halbe Stunde bis Stunde
Bekannte Erkrankungen:
Letzter Tierarztbesuch:
Sonstiges: Noch keine Erfahrungen, außer mit Wellensittichen.
online seit 26.04.2022
Stand: 24.05.2022
Formular: Suche/Vermittlung von Sperlingspapageien
Wenn du auch auf der Suche nach einem neuen/einer neuen Partner:in für deinen Sperlingspapagei bist oder ein neues Zuhause für deinen Sperlingspapagei suchst, dann füll einfach das Formular aus (Betreff „Vermittlung„, wenn du für deinen bereits vorhandenen Sperlingspapagei einen neuen Partner suchst, dann mit dem Betreff „Suche„):
Bei der Kontaktaufnahme für Suchen und Vermittlungen werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.
Für die Erstellung von Anzeigen benötige ich folgende Daten von dir:
- Bestandsdaten (Vorname und PLZ)
- Kontaktdaten (Telefon/E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (Infos zu den zu vermittelnden Sperlingspapageien und ggf. Bilder)
Die bereitgestellten Daten werden außerdem zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Vermittlung genutzt und (nach vorherigem Einverständnis des Suchenden bzw. Anbieters) auch im Rahmen der Vermittlung an Interessent:innen weitergegeben.
Rechtsgrundlage ist Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO) und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Deine Kontaktdaten werden selbstverständlich nicht auf dem Blog veröffentlicht!
Je mehr Infos du liefest, desto leichter kann ein geeigneter Partner gefunden werden!
Wie geht es weiter?
Nachdem ich deine Anfrage erhalten habe, kläre ich dann über die von dir genannte E-Mail-Adresse eventuelle offene Fragen oder informiere dich über die Veröffentlichung deiner Anzeige.
Bei der Veröffentlichung erhält deine Anzeige außerdem eine sog. Chiffre, also eine Kennziffer, damit die Antworten deiner Anzeige zugeordnet werden können.
Wenn deine Anzeige online ist und es zu einer Vermittlung kam bzw. die Suche erfolgreich war, dann sag mir bitte kurz Bescheid, damit ich deine Anzeige löschen kann!
Formular: Antwort auf eine Anzeige
Wenn du hier eine Anzeige siehst und darauf antworten möchtest, dann schreib mir unter der Angabe „Suche“ oder „Vermittlung“ und der entsprechenden Chiffre eine E-Mail, sodass ich deine E-Mail und deine Kontaktdaten an den/die Anzeigenersteller:in weiterleiten kann. Bitte bestätige mir in dieser E-Mail, dass ich deine Kontaktdaten an den/die Anzeigenersteller:in weiterleiten darf oder nutze das Formular:
Wenn du Fragen zur Suche oder Vermittlung hast, dann schreibe mir gerne eine E-Mail (kontakt[ät]sperlingspapageien-blog.de).
Bei der Kontaktaufnahme für Suchen und Vermittlungen werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.
Für die Erstellung von Anzeigen benötige ich folgende Daten von dir:
- Bestandsdaten (Vorname und PLZ)
- Kontaktdaten (Telefon/E-Mail-Adresse)
- Inhaltsdaten (Infos zu den zu vermittelnden Sperlingspapageien und ggf. Bilder)
Die bereitgestellten Daten werden außerdem zur Kontaktaufnahme im Rahmen der Vermittlung genutzt und (nach vorherigem Einverständnis des Suchenden bzw. Anbieters) auch im Rahmen der Vermittlung an Interessent:innen weitergegeben.
Rechtsgrundlage ist Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b. DSGVO) und berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
Wichtige Hinweise zur Suche/Vermittlung
Bitte beachte, dass ich hier lediglich eine Plattform für die Vermittlung (Suche und Abgabe) von Sperlingspapageien zur Verfügung stelle und bei der Kontaktaufnahme behilflich bin.
Bei der Vermittlung selbst inkl. der damit verbundenen Aktionen (Transport, Eingangscheck beim Tierarzt etc.) bin ich nicht mehr beteiligt!
Ich übernehme außerdem keine Garantie oder Verantwortung für die Gesundheit der vermittelten oder zu vermittelnden Tiere oder die wahre Absicht der beteiligten Personen (bitte vertraue da auf dein Bachgefühl!).
Bezüglich eines eventuellen Checkups beim Facharzt für Vögel und den damit verbundenen Kosten müssen sich Anbieter:in und Suchende untereinander einig werden. Ich empfehle lediglich, einen solchen Checkup vor der Vergesellschaftung durchzuführen, um eventuelle Krankheiten auszuschließen und Ansteckungen zu vermeiden.
Anbieter:in und Suchende müssen sich ebenfalls bezüglich eventueller Preise für Zubehör (Käfig, Näpfe, Spielzeug, Futter etc.) untereinander einigen!
Dieser Blog ist keine Verkaufsplattform!
Ich behalte mir vor einzelne Anzeigen nicht zu veröffentlichen bzw. die Antwort nicht oder nur mit einer Warnung an den Anzeigenersteller:in weiterzuleiten!
Wenn es über diesen Blog zu einer erfolgreichen Vermittlung gekommen ist, dann freue ich mich sehr über eine kleine Spende und ein Foto des neuen Pärchens 🙂